Dienstag, 20. Oktober 2015

Farbkontraste nach Itten



Komplementärkontrast
= sich im Farbkreis gegenüberliegende Farben (= komplementäre Farben) stehen nebeneinander 
Farbpaar steigert sich zu höchster Leuchtkraft, enthält alle Primärfarben
Paul Gauguin: Undine, 1889

Kalt -Warm- Kontrast
= Beeinflussung der Farbtemperatur durch Nachbarfarbe
> warme Farben treten ggü. kalten Farben hervor
> stärkster Kalt-Warm-Kontrast zwischen Orangerot und Blaugrün
Paul Cézanne: Die Bucht von Marseille, 1885

Hell – Dunkel- Kontrast
= optischer Grundkontrast (Unterscheidung der Dingwelt), auch innerhalb der Buntfarben (Gelb heller als Blau)
 > stärkster Hell-Dunkel-Kontrast zwischen Schwarz und Weiß
Rembrandt van Rijn: Junge Frau im Bett, 1645/46

Quantitätskontrast
= unterschiedlicher Flächenanteil der Farben, der harmonisches Verhältnis ergibt
nach Goethe:
3x Gelb : 4x Orange : 6x Rot : 9x Violett : 8x Blau : 6x Grün
Das harmonische Mengenverhältnis der Farben im Farbkreis


Vincent van Gogh: Sternennacht über der Rhone, 1888


Farbe – an – sich – Kontrast
= Gegensatz zwischen drei oder mehr gesättigten Buntfarben, die möglichst weit voneinander entfernt sind
stärksten Farbe-an-sich-Kontrast zwischen den Primärfarben, aber auch unter den Sekundärfarben
Franz Marc: Blauschwarzer Fuchs, 1911


Qualitätskontrast
= Gegensatz zwischen reinbunten und gedämpften/getrübten Farben
Caspar David Friedrich: Meeresstrand im Nebel, 1807

Der Eigenwert der Linie nach Wassily Kandinsky

Kandinsky versucht die Kunst rational und wissenschaftlich zu untersuchen, um sie als Unterrichtsdisziplin zu etablieren.


1. Die waagrechte Linie: bodenständig, stabil

Capsar David Friedrich: Der Mönch am Meer, 1808/10
2. senkrechte Linie: spannungsvoll, emporstrebend



3. aufsteigende Diagonale: aufstrebend, dynamisch, positiv

Logo der Firma "Nike"


4. absteigende Diagonale: abfallend, negativ

Das bearbeitete Logo der Firma "Nike" wirkt weniger dynamisch 
und negativ 


5. rechte Winkel: beherrscht, klar

Piet Mondrian: Komposition mit Gelb, Blau und Rot, 1937-42


Ernst Ludwig Kirchner: Straße in Berlin, 1913
6. spitze Winkel: spannungsvoll, aktiv
Frau: ihre Haltung lässt auf einen selbstbewussten Charakter schließen



7. stumpfe Winkel: schwach, unbeholfen, passiv
Mann: Mann scheint der Frau untergeordnet












8. gleichmäßig gebogene Linie: harmonisch, ausgeglichen

Foto: Farbkontrast 
[CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], 
via Wikimedia Commons

Hugh Subbins: Kongresshall/Haus der Kulturen in Berlin, 1956-57


9. ungleichmäßig gebogene Linie: spannungsvoll, dynamisch, unruhig

Foto: wilth [CC BY-NC-SA 2.0 (https://creativecommons.org/
licenses/by-nc-sa/2.0)], via flickr

Zaha Hadid: Heydar Aliyev Centre in Baku/Aserbaidschan, 2012



Empfinden beim Nachahmen von geometrischen Figuren im Selbstversuch

  • waagrechte Linie: stabil, entspannt, ruhig
  • senkrechte Linie: angespannt, weniger stabil, starr, unnatürlich
  • aufsteigende und absteigende Diagonale: anstrengend, angespannt
  • Maximum an rechten Winkeln: aktiv, stabil
  • Maximum an spitzen Winkeln: angespannt, aktiv
  • Maximum an stumpfen Winkeln: entspannt, passiv
  • gleichmäßig gebogene Linie: angenehm, dynamisch
  • ungleichmäßig gebogene Linie: unruhig

Sonntag, 11. Oktober 2015

Körperdarstellung von der Antike bis zum Klassizismus

Unterricht vom 28.10.

(Quelle: Michael Klant, Josef Walch: Grundkurs Kunst 2, 1990)

_________________________________________________________________________________________________________________

Figur


Der Begriff “Figur” wird von dem lateinischen Wort “figura” abgeleitet.
In der Kunst versteht man darunter folgende Eigenschaften einer Figur:

1) Gestaltung
Meinung/Einstellung zum Körper
2) Gestalt, Aussehen, Erscheinung
man unterscheidet:
  Naturalistische Betrachtungsweise (äußerliches Aussehen)
  Realistische Betrachtungsweise (Sinn, innerliche Richtigkeit) 
3) Schönheit
idealistisch

_________________________________________________________________________________________________________________

Vergleich einer ägyptischen Figur mit Figuren der griechischen Antike



Ägyptisch
Archaisch (8.-6. Jh. v. Chr.)
Klassisch (5./4. Jh. V. Chr.)
Hohepriester Ranefer,
um 2475 v. Chr.




- wirkt äußerst starr (Arme nah an Körper gehalten, gerade Haltung)
- Muskulatur angespannt (Fäuste)
- Arme und Beine eng mit Steinblock/Körper verbunden
- Stand-Schreit-Figuren
- Grund- und Rückenplatte
- strenge Symmetrie

Foto: Xinstalker [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Kouros von Anavyssos, um 530-520 v. Chr.



- streng symmetrisch
- starre “gerade” Stellung (Arme an Körper)
- Muskulatur angespannt (Fäuste)
- detaillierter (Muskulatur, Gesicht)
- Starke, autoritäre Ausstrahlung


Foto: Siren-Com [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Polyklet: Doryphoros, um 440 v. Chr.





äußerst detailliert, “fließende” Linien (Muskulatur, Gesichtszüge, Glieder)
- lockere Haltung
- Kontraposthaltung: Bewegung und Ruhe, Schreiten und Stehen
- Ruhige, lässige Ausstrahlung





_________________________________________________________________________________________________________________

Hellenismus (323 v. Chr. - 30 v.Chr.)



Foto: Graz 
[CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], 
via Wikimedia Commons
Hagesandros, Athenodoros, Polydoros von Rhodos: 
Tod des Laokoon und seiner Söhne,spätes 1. Jh. v. Chr. (?)
·   “Hellenismus” = griech. hellenismos, „das Griechisch-Reden”
·   Merkmale: Tendenz zum kosmopolitischen Denken und einer stabilen zivilen Gesellschaft (Ausbreitung, Wohlstand)
·   erstmals in der Geschichte werden Figuren mit menschlichen Schwächen dargestellt = kein Drang zum Perfektionismus
·   im Gegensatz zur Antike stehen Emotionen im Vordergrund: Wut, Zorn, Verzweiflung,...
·   zerklüftete, auseinanderstrebende Form der Skulptur
·   Diagonalkomposition  Steigerung der Dramatik




_________________________________________________________________________________________________________________

·    Kopien griechischer Kunst
·    ab Kaiserzeit (27 v. Chr.) eigenen Stil
·    Standbilder als kaiserliche Propaganda

_________________________________________________________________________________________________________________

Mittelalter: Romanik (ca. 1000-1250) und Gotik (1130-1500)


·    die römische Antike nimmt 313 mit Erklärung des Christentums zur Staatsreligion ein Ende
·    christliche Jenseitsorientieren widerspricht Betonung des Körpers  Dominanz der Gewandfiguren
·    8. Jh. Karl der Große entscheidet „Bilderstreit“: Kunst darf der Andacht dienen  Entfaltung christlicher Kunst

Motive:
ab 1000 n. Chr.: großplastische Kreuzigungen, Marienfiguren, Madonna mit Kind

Foto: Elke Wetzig [CC-BY-SA-3.0 
(http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], 
via Wikimedia Commons
Gerokreuz, um 970. Kölner Dom
Foto: Andreas Praefcke [Public domain], 
via Wikimedia Commons
Madonna des Presbyters Martinus, 1199



ab 1400 n. Chr.: Schmerzensmutter, Pietà

Foto: Cherubino [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)],
via Wikimedia Commons
Pietà, 2. Hälfte 14. Jh.























Art der Darstellung:
- nicht mitleidserregend, sondern Ausdruck von Andersartigkeit
- Ziel: Versenkung und Vertiefung
- ab 1300 n. Chr. „Vermenschlichung“  lebendige Mutter-Kind-Beziehung bei Madonnen

_________________________________________________________________________________________________________________

Die Renaissance (1400-1600)


·    Wandel von der theozentrischen (Gott im geistigen Zentrum) zur anthropozentrischen (Mensch als Zentrum) Weltanschauung
Albrecht Dürer: Hieronymus im Gehäus, 1514

Nach der vorherigen Christianisierung begannen die Menschen nun, sich die Welt durch Natur und Physik zu erklären und sie genauestens zu studieren = Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur:
·    Entdeckung der Zentralperspektive
·    detailgetreue Wiedergabe
·    Licht und Schatten
·    Orientierung an antiker Kunst („Renaissance“ = Wiedergeburt der Antike)

Foto: Patrick A. Rodgers [CC BY-SA 2.0 
(http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], 
via Wikimedia Commons
Donatello: David, 1430/40

Foto: Jörg Bittner Unna [CC BY 3.0
(http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], 
via Wikimedia Commons
Michelangelo: David, 1504

Donatellos „David“ (1430/40) ist der erste lebensgroße, naturnahe, freistehende Akt seit der Antike.Mit Michelangelos Werk “David” (1504) galt der Künstler erstmals als Genie, das gottähnlich Dinge erschafft.


_________________________________________________________________________________________________________________

Der Barock  (1600-1770)


Die Barockzeit wird oftmals als “üppig und verschwenderisch” bezeichnet. Dies hat den Grund der damaligen Reformation bzw. Gegenreformation. Um Luther in den Schatten zu stellen und das Volk wieder auf ihre Seite zurückzugewinnen, scheute die katholische Kirche weder Kosten noch Mühen bei der Gestaltung ihrer Kirchen, wobei sie sich dem barocken Stil bedienten:
dynamische Bewegungsformen, Illusionismus, naturalistische Wirkung, Blattgold, Stuckverzierungen, Stuckmarmor

Foto: Zairon [CC BY-SA 3.0 
(http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], 
via Wikimedia Commons
Tiepolo: Treppenhaus der Würzburger Residenz, 1719-1781
Anders als im Mittelalter brachte der kirchliche Einfluss  keine Verneinung des Weltlichen, sondern es geht um eine Überwältigung aller Sinne à Gesamtkunstwerk (Zusammenwirken der Gattungen Architektur, Plastik, Malerei)

Aber auch Monarchen gehören zu den Auftraggebern barocker Künstler. So entstehen vor allem in katholischen Regionen Europas (z.B. Süddeutschland, Österreich) Kirchen und Schlösser, die noch heute betrachtet werden können.

_________________________________________________________________________________________________________________

Der Klassizismus (1770-1840)


Im Zuge der Aufklärung (1700) kommt es zu großen politischen Umwälzungen (amerikanische Unabhängigkeitserklärung, französische Revolution). Das wirtschaftlich und politisch erstarkte Bürgertum wird Auftraggeber von Künstlern. Es sieht sein Menschen- und bildungsideal in der griechischen Klassik. So greift auch die Kunst auf Ideale und Mythologien der klassischen Antike zurück. Daher auch die Bezeichnung „Klassizismus“.


Jean-Léon Gérôme: Phryne vor dem Areopag, 1861
Der Klassizismus ist -im Gegensatz zur Renaissance und zur römischer Antike, die sich ebenfalls an der griechischen Antike orientierten- stärker politisch geprägt.